Das dritte Jahr mit dem Hochbeet steht an, dieses Jahr haben wir auf alle frühzeitigen Experimente verzichtet. Mitte Mai wurde erst gepflanzt und ausgesät, was kein Fehler war, weil durch die späten Fröste hätte man einen großen Aufwand betreiben müssen und ob es etwas bewirkt hätte ... .
jedenfalls sind jetzt schon die Kohlrabis abgeerntet und verspeist, die Gurken stehen in Blüte, der Kopfsalat ist ebenfalls geerntet, die Zwiebeln benötigen natürlich noch einige Zeit. Auf den Wirsingkohl sind wir gespannt, der gedeiht scheinbar prächtig. Die verschiedenen Tomaten(Sorten), diesmal vom Gartennachbar vorgezogen, sind auch wieder ums Hochbeet gestellt und entwickeln sich prächtig, blühen und erste grüne Früchte sind schon ziemlich groß.
Die automatische Bewässerung ist auch wieder montiert und in betrieb.
alles wächst prächtig und auch die Schneckenabwehr funktioniert recht passabel
Sind es nicht die Schnecken, Ameisen - die man aber mit Essig gut vertreiben kann
eifach ein paar flache Deckel mit Essigessenz ins Beet stellen, dass vertreibt sie
die hängende Kupfergage ist recht wirksam, die Schnecken verirren sich dahinter,
kriechen aber dennoch auch auf dem Kupfer, schaffen aber selten den Weg ins Beet